Diese hochwertige, doppelt gebrochene Baucher-Trense mit Hebelübersetzung und nach oben gebogenen Schenkeln besteht aus massivem Cuprigan mit Edelstahlringen. Cuprigan ist eine Legierung aus 89 % Kupfer, 7 % Aluminium, 3 % Eisen und 1 % Zink. Der Oxidationsprozess des Materials verleiht ihm ein angenehmes Aroma und einen angenehmen Geschmack. Die anatomische Form folgt der Form des Pferdemauls und sorgt für eine sanfte und gleichmäßige Druckverteilung. Die Kombination aus Form und einzigartiger Zusammensetzung von Cuprigan regt das Kauen und die Speichelbildung an und schafft eine angenehme Verbindung mit dem empfindlichen Maul des Pferdes. Die nach oben gebogenen Schenkel mit Ring sind leicht nach außen abgewinkelt und bieten dem Pferdekopf optimale Bewegungsfreiheit. Das Mundstück hat eine Dicke von 14 mm und die Schenkel sind 110 mm lang.
Eine Baucher-Trense hat erhöhte Schenkel mit einem Ring zur Befestigung an den Backenstücken. Im Gegensatz zu anderen Trensengebissen übt dieses Gebiss durch eine sanfte Hebelwirkung Druck hinter den Ohren des Pferdes aus. Das Gebiss ist gut für empfindliche Pferde geeignet.
Ein doppelt gebrochenes Gebiss hat ein dreiteiliges Mundstück. Der Mittelteil des Mundstücks liegt flach auf der Zunge. Dadurch entsteht mehr Druck auf die Zunge als bei einem einfach gebrochenen Mundstück. Je dicker der Mittelteil, desto mehr Druck auf die Zunge.